Zu unserem Workshop „Vitamine von der Fensterbank“ versammelten sich rund 20 Teilnehmer und Teilnehmerinnen in der Begegnungsstätte in Reichenbach. Mit dabei waren Mitglieder der Reichenbacher und Oelsnitzer Selbsthilfegruppen sowie einige Plauener.
Gemeinsam sprachen wir über die Anzucht von Sprossen und Mikro-Pflänzchen. Auch Kostproben von Radieschen, Senf oder Erbsen konnten probiert werden. Die Pflänzchen können leicht in die Ernährung mit eingebunden werden und liefern uns viele Vitamine und Mineralstoffe.
Dies lässt sich auch ganz einfach zu Hause umsetzen. Ob mit Erde oder feuchten Küchenpapier – jeder kann man schnell eigene Sprossen und Pflänzchen ziehen. Die Teilnehmer hatten viel Freude bei der Vorbereitung ihrer eigenen Saatschalen. So konnt jeder am Ende etwas mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Kerstin und Gabi für die Unterstützung bei der Vorbereitung dieses Treffens.
Kommentiere diesen Beitrag