Es weihnachtet sehr
Am Nachmittag des 6. Dezember fand im ASPIDA Pflegecampus Plauen unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Mehr als 60 Mitglieder und Freunde unseres VITAL e.V. aus dem gesamten Vogtland waren anwesend. Das
WeiterlesenAm Nachmittag des 6. Dezember fand im ASPIDA Pflegecampus Plauen unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Mehr als 60 Mitglieder und Freunde unseres VITAL e.V. aus dem gesamten Vogtland waren anwesend. Das
WeiterlesenNun hat unser Pflanzkübel auch einen weihnachtlichen Anstrich bekommen. Ein Bäumchen mit Strohsternen verschönert nun unsere Pflanzung und sorgt für weihnachtliche Stimmung. Auch ein Hinweisschild ist nun angebracht und informiert
WeiterlesenBald ist er da – der erste Advent. Unsere Gruppe in Lengenfeld hat sich in dieser Woche schon in vorweihnachtliche Stimmung gebracht. Nach Kaffee, Tee, Stollen und anderem Gebäck bastelten
WeiterlesenUnser Malkurs besteht schon eine ganze Weile. Unsere Vereinsmitglieder und auch andere Mal-Begeisterte versuchen sich unter Anleitung von Klaus Mitscherlich an Aquarellmalerei und anderen Techniken. Vor einigen Jahren haben wir
WeiterlesenDer städtische Pflanzkübel, für den unser Verein eine Patenschaft übernommen hat, hat ein neue Bepflanzung bekommen. In dieser Woche trafen wir uns, um herbst- und winterfeste Pflanzen einzubringen. Wir hatten
WeiterlesenJedes Jahr am 29. Oktober findet der Weltschlaganfall statt. Dieser Tag soll auf die Erkrankung selbst, die Prävention und die weltweite Versorgungssituation der Patienten aufmerksam machen. Die World Stroke Organization
WeiterlesenDer diesjährige Urlaub unseres Vereins führte uns nach Hohenau im Bayerischen Wald. Unser Bus der Firma Beck aus Zwickau brachte unsere Reisegruppe mit 40 Teilnehmern sicher an unseren Urlaubsort. Bei
WeiterlesenGemeinsam mit unserer Mitarbeiterin Kristin Kummer war ich, Steffen Marquardt (in meiner Funktion als Vorstandsvorsitzender unseres VITAL e.V.), bei der Feier des 33. Jubiläums der Elterninitiative für Menschen mit Behinderung
WeiterlesenIm Rahmen unseres Projektes TREFFPUNKT NATUR erlebten wir einen interessanten Workshop mit Frau Lang. Sie ist Kräuter- und Wildobstpädagogin und somit eine Expertin für Kräuter, natürlich und ätherische Öle. Insbesondere
WeiterlesenEine ungewöhnliche Aktivität hatte sich unsere Selbsthilfegruppe Lengenfeld für ihr Treffen im August vorgenommen. Zu Gast war Nadine Unger von BOWMENTS. Unter diesem Namen bietet Nadine Bogenschießen an – und
WeiterlesenIm Rahmen unseres aktuellen Projektes „Treffpunkt Natur“ haben wir zu einem Bewegungs- und Erlebniskurs eingeladen. Der Aufenthalt in der Natur und die sozialen Kontakte sind sehr förderlich für
WeiterlesenPassend zu unserem aktuellen Projekt „Treffpunkt Natur“ besuchten wir am 24. Mai 2024 die Landesgartenschau in Bad Dürrenberg/Sachsen-Anhalt. Diese Fahrt wurde finanziell unterstützt durch die Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe. Somit konnten
WeiterlesenBesser hätte der Monat Mai nicht starten können. Bei schönem sonnigen Wetter nahmen wir am Aktionstag im Park der Generationen in Reichenbach teil. Es waren viele Besucher auf dem Festgelände
WeiterlesenAm letzten Samstag nahmen Frank und ich am Tag der offenen Tür in der WBS Schule in Plauen teil. Dort informierten wir über unseren Verein und unsere Arbeit. In der
WeiterlesenAm vergangenen Samstag ging es wieder ordentlich musikalisch zu bei uns. Steffen hatte mit weiteren Mitstreitern erneut ein kleines aber feines Benefiz-Konzert auf die Beine gestellt. Susann Lorenz, Plausibel sowie
Weiterlesen