Das interdisziplinären Projekt 2020
Angehende Therapeuten der Fachrichtungen Ergo-, Logo- und Physiotherapie und Mitglieder des VITAL e.V. haben zusammen das interdisziplinäre Projekt 2020 durchgeführt.
WeiterlesenIn dieser Kategorie werden auf vital-vogtland.de Artikel zusammengefasst, die mit der Bildung zu tun haben.
In fast allen Projekte die der VITAL e.V. bisher durchgeführt hat, war ein Bestandteil der Bildung gewidmet.
Über kaum ein Thema wird so viel und so leidenschaftlich diskutiert wie über Bildung. Sie verspricht dem Einzelnen sozialen Aufstieg und wird als Universallösung beschworen für viele Herausforderungen, die unsere Gesellschaft bewältigen muss: demografischer Wandel, Krise der Demokratie, Wandel zur Wissensgesellschaft, die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich, internationale Wettbewerbsfähigkeit – und selbst den Klimawandel. Entsprechend groß ist das Spektrum der Erwartungen und Forderungen, die von Eltern, Schülern, Studenten, Lehrergewerkschaften, Wissenschaftlern, Wirtschaftsverbänden, Politikern und vielen mehr an die Bildungspolitik adressiert werden. Deutlich wird: Auf viele Herausforderungen unserer Zeit scheint das Bildungssystem nicht mehr die richtigen Antworten parat zu haben.
Angehende Therapeuten der Fachrichtungen Ergo-, Logo- und Physiotherapie und Mitglieder des VITAL e.V. haben zusammen das interdisziplinäre Projekt 2020 durchgeführt.
WeiterlesenWie jedes Jahr waren wir bei Auszubildenden zu Logopäden im BSW in Reichenbach zu Gast. Diesmal beim 1 Lehrjahr.
WeiterlesenAm Samstag dem 16. November 2019 hatten wir vormittags auch einen Informationsstand zum Tag der offenen Tür in der WBS Trainings-Schule Plauen.
WeiterlesenHeute am 27.05.19 beginnt zum zweiten Mal in diesem Jahr das interdisziplinäre Projekt – bloß was ist das und was soll da passieren?
WeiterlesenIlona Lippold, Frank Marquardt, Steffen Marquardt und Franziska Borck bei angehenden Krankenschwestern und Krankenpflegern des Helios Bildungszentrums Plauen.
WeiterlesenJohannisbad-Akademie – Bad Elster Vor den Osterfeiertagen war wieder eine Menge los bei uns im Verein. Unter anderem war das
WeiterlesenJetzt schreiben die Schüler (Und da hab ich nichts hinzugefügt und nichts weggelassen)Es ist Montag, der 29. Oktober 2018 und man hat unsgesagt, dass heute das erste Mal Patienten kommen die irgendeine sprachliche Auffälligkeit haben.
Wir sollen das dann alles erkennen können.
Und das Beste kommt jetzt noch, wir sollen sie daraufhin auch noch behandeln. Oh Gott, ob das gut geht?!
20. November 2018 Das war der Tag gegen den Schlaganfall mit Bewegung für Jedermann und vier Workshops.Bevor der erste
Weiterlesen5.November 2018 Heute begann ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit Auszubildenden der WBS Schule Plauen. Mitglieder unseres VITAL e.V. die
Weiterlesen11.09.2018 / Der Vormittag am BSW in Reichenbach war für eine Klasse Auszubildender zu Logopäden reserviert. Ihr Fachbereichsleiter Uwe
Weiterlesen(Ein Projekt zum Abbau gegenständlicher und psychosozialer Barrieren mit Hilfe künstlerisch – kultureller Gestaltungs-und Begegnungsmöglichkeiten sowie Bildungs– und Öffentlichkeitsarbeit) Was
WeiterlesenErkenntnisse Bevor Herr Wißgott vom Tourismusverband in der Nachbesprechung mit den Auszubildenden der Ergo 2016 seine Zusammenfassung der getesteten Orte und
WeiterlesenEinige Orte in der Innenstadt von Plauen … wurden heute von Auszubildenden der WBS Trainings Schule Plauen zusammen mit Herrn
WeiterlesenMitglieder des VITAL e.V. gestalteten an diesem Freitag einen Projekttag für Auszubildende der Fachbereiche Logopädie, Ergotherapie und Krankenpflegehilfe an
Weiterlesen08.Februar 2018 Zum zweiten Mal kooperierte unser VITAL e.V. mit der Ausbildungsstätte WBS Schulen Plauen im Rahmen eines interdisziplinäre
Weiterlesen1. Februar 2018 Am Donnerstag den fand im Best Western Hotel Plauen unsere Bildungs- und Informationsveranstaltung „Kommunikation ist das A
WeiterlesenDer letzte Besuch von Mitgliedern des VITAL e.V. in der Plauener WBS Schule am 10.01.2018 in der Hans Sachs Straße
Weiterlesen2. November 2017 Veranstaltung zum Weltschlaganfalltag. Zusammen mit Auszubildenden zu Heilerziehungspflegern des BSZ Anne Frank in Plauen führten wir ihn
Weiterlesen10. Mai 2017 Wieder einmal waren wir bei angehenden Krankenschwestern und Krankenpflegern des Helios Bildungszentrums Plauen zu Gast. Diesmal waren
Weiterlesen