Die Vogtländische Initiative für Teilhabe und Aktives Leben – kurz VITAL – ist Ansprechpartner für Menschen mit einer erworbenen Hirnschädigung (Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma oder Hirntumor) und deren Angehörige.
VITAL e.V. ist im Vogtlandkreis Träger für die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)

Das Seminar zum Bundesteilhabegesetz (BTHG)
Unsere öffentliche Veranstaltung zum Thema Bundesteilhabegesetz (BTHG) war mit über 70 Teilnehmern sehr gut besucht.
Sowohl Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte als auch Vertreter von Wohlfahrtsverbänden, der Arbeitsagentur und des Landkreises und weiterer Beratungsstellen waren vertreten.

Erstes Gruppensprecher-Treffen 2019
Am Mittwoch fand im Treffpunkt der Selbsthilfegruppe Schlaganfall Auerbach das erste Gruppensprecher-Treffen in diesem Jahr statt.

„Kochen mit Links“ im Inmotio Therapiezentrum
7. Februar 2019 Lehrreich, Lustig und Lecker … mit diesen drei Worten lässt sich unser erster Kochkurs „Kochen mit Links“ in diesem Jahr beschreiben. Dieser fand im Rahmen unseres aktuellen[…]

Hirnschäden bei Ķindern und Jugendlichen
Schlaganfälle sind bei Ķindern und Jugendlichen nicht einmal so selten wie man denkt. Sehr häufig sind bei Ķindern und Jugendlichen Schädel-Hirn-Traumata, oft werden sie nicht einmal Diagnostiziert. Hier finden sie[…]
Kalender aller Selbsthilfegruppen Schlaganfall im Vogtland und des VITAL e.V.
Wo finden sie uns?
(Vogtländische Initiative für Teilhabe und Aktives Leben) e. V.
Albertplatz 1
08523 Plauen
Tel.:03741 719096
Fax.:03741 719097

Zur Sache:
„erworbene Hirnschädigung“
Eine Hirnschädigung kann sich je nach Zustandsbild auf viele Bereiche des Lebens auswirken und muss außerdem immer im Kontext eines biografischen, sozialen, kulturellen und materiellen Hintergrundes gesehen werden
(1)
über uns:
VITAL e.V. engagiert sich seit 2010 im Vogtland für Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen.
weiterlesen:

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB)
Ein neues Beratungsangebot für Menschen mit Behinderung und von Behinderung bedrohte Menschen.
Die EUTB unterstützt in allen Fragen zur Teilhabe
Die Beratung ist unabhängig, ergänzend und kostenfrei.
Die Beratung soll helfen, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben können.

Hobby. und Handwerksgruppe
Hobby. und Handwerksgruppe des VITAL e.V. besteht aus Menschen mit Einschränkungen wie Halbseitenlähmung.
weiterlesen:
Schlaganfall-Kompass
Der Schlaganfall-Kompass bietet neben der Information auch Tipps und Service wie kostenfreies Schlaganfall-Magazin, Videos und einiges mehr.
weiterlesen:Das Vogtland an sich ist alles andere als barrierefrei.
Geschwungene Hügel und ab und zu ganz schöne Steigungen.
Unsere Region ist auch schön und kann sich sehen lassen. Auch von Menschen mit Behinderungen
Es geht hier nicht darum Tourismus nur für Menschen mit Behinderung zu machen.
Es geht um:
Tourismus für alle 

